Hundesportverein March-Höfe

Dass mir mein Hund das Liebste sei, o Mensch, sei Sünde, der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde

Franz von Assisi

Kurse für alle...

Begleithunde Einführungskurs für Neu-Hundesportler 

10 Lektionen , Start am 03.04.2023

 

... dass Hundesport nach einem Prüfungsreglement Spass macht, wird dir in diesem Kurs vermittelt

Genauere Anhaben HIER 


...unglaublich, und so geht es gleich weiter

 

Vreni Schinz und ihre Fenja haben an der Vereinsmeisterschaft nicht nur so den einen und anderen Wanderpreis heimgetragen, nein auch schon wieder eine tolle SanH Prüfung abgelegt.

 

Das Team startet in der SanH3 Klasse

Herzliche Gratulation zum folgenden Resultat

Sanh3 100/99/88 Punkte



Generalversammlung 18.02.2023

Ein ganzer Saal voll Vereinsmitglieder haben sich in Altendorf zusammen gefunden und ich konnte die ordentliche Generalversammlung 2023 abhalten.

Informationen, Bekanntgebungen, Ehrungen stehen alle Jahre erneut auf den Traktanden.

Mit einem weinenden Auge haben wir 2 Vorstandsmitglieder verabschiedet, Kassierin Vroni und Beisitzerin Heidi. Mit einen lachen im Gesicht durfte ich Martina und Jrene natürlich mit einem Applaus im Vorstand begrüssen.

Bewegung kommt in die Versammlung beim Traktandum "Ehrungen" auf.

Unteranderem werden hier die aktiven Hundesportler, egal aus welcher Sparte geehrt, welche im vergangenen Jahr einige Prüfungen mit ihrem Hund absolvierten. 

So soll es sein, "Sehen und gesehen werden", zeigen dass mit den Hunden fleissig gearbeitet wird. 

 

Leider mussten wir uns auch für immer von einem langjährigen Vereinsmitglied verabschieden, Otto Pfister. 

 

Ich bedanke mich hier, an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Vereinsmitglieder die aktiv mithelfen unter dem Jahr, an unseren Prüfungen und Vereinsanlässen.

Lieben Dank natürlich an den ganzen Vorstand, der an meiner Seite mithilft, dass Mensch-Hunde Teams in unserem Verein gut aufgehoben sind.

 

Freundlicher Gruss  Maya Bachmann

 

Maulkörbe… Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.

 

 

 



26.03.2023 Frühlingprüfung und BH MK

 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und bieten euch top Bedingungen für diese Anlässe

 

Ausschreibung auf www.TKGS.ch oder HIER



Ein bisschen Wetter von allem

 

11.12.2022 Fährtenhundeprüfung in der Region Tuggen

 

...erster Schnee in der Linthebene! Leider konnten von den 22 Mensch-Hunde Teams nicht alle schöne Erfolge feiern. Bei solchem Wetter ist halt vieles etwas anders. 8 Teams erarbeiteten ein AKZ, dafür herzliche Gratulation.

Ohne viele Helfer rund um den Anlass, den kompetenten Fährtenläufern, Bürofrauen, Ordnern und Lotsen keine Hundesportprüfung. Schön, dass noch bei so vielen Hundemenschen das Herz für den Hundesport pocht.

 

Der HSV March-Höfe bedankt sich recht herzlich und geht jetzt in die Winterpause.

Frohe Festtage

Download
11.12.2022 FH Prüfung Rangliste
r_TKGSRanglisteFH Prüfung 11.12.2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.0 KB


Ganz schön fleissig...

 

"Fraui" Vreni mit ihrer Fenja starten am 06.11.2022 zur BH2 in Wädenswil

 

Vreni und Fenja  BH2  AKZ  260 Punkte

 

Gut gemacht und weiterhin viel Erfolg, ihr zwei!


Herbst Prüfung 16.Oktober 2022

 

Bei schönstem Herbstwetter durften wir unsere Herbstprüfung abhalten. Gutgelaunte Teilnehmer, fleissige Helfer und die kompetenten Richter Koch und Schneider ergaben einen schönen Anlass.

 

Gestartet wurde in den Sparten BH, IBGH und wir durften schöne Arbeiten sehen. Herzliche Gratulation den vielen erfolgreichen Teams.

 

Den Landwirten, auf deren Gelände wir auch unter dem Jahr trainieren dürfen gilt ein grosses Dankeschön. 

Download
Rangliste Herbstprüfung 16.10.2022
Rangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.6 KB


...und noch ein schöner Erfolg

 

Sonja und Flame starteten in St. Gallen zu einer weiteren BH3 Prüfung am 09.10.2022

 

BH3   AKZ   279 Punkte   2.Rang

 

...das sind dann die Resultate für die SKG SM?  Gratulation!


Ordnung muss sein.... 01.10.2022

 

Bereits zum Zweiten Mal in diesem Jahr sind unsere fleissigen Mitglieder am räumen und Hecken schneiden...

 

Herzlichen Dank an alle, die sich diesen Samstag reservieren konnten



Claudia Schönbächler und Baddy 01.10.2022

 

Gratulation an dieses fleissige Team!

 

Beim Hundesport Appenzell sind sie gestartet im BH1 und durften folgendes Resultat stolz heimbringen:

 

A 96 Punkte   B 89 Punkte   C 88 Punkte

 

Gut gemacht!   ;O)

 

 



Ende September 2022 bei Jugend und Hund:

 

...bei der Gruppe vom Freitagabend ist die Saison leider schon vorbei.

Besten Dank an die motivierte Leiterin Nathalie und ihrem Helfer Yven, für ihren Einsatz bei fast jedem Wetter.

Ein Dankeschön auch den Eltern, die mitgeholfen haben.

Gefreut haben mich die schönen Bilder die ich mit Erlaubnis der Eltern immer wieder veröffentlichen durfte. Nathalie rühmt die Teilnehmer ebenso:

 

"Liebe Kids, liebe Mamis und Papis... Ich durfte diesen Sommer viele schöne Stunden mit euch verbringen.

Es hat mir und Yven riesig Freude bereitet mit euch und euren Hunden zu trainieren. Ihr ward stets hoch motiviert. Was ihr alles gelernt habet, haben wir heute Abend gesehen. 

!Selbständig und im Team zu arbeiten...! Wir danken uns bei euch euch von Herzen und wünschen euch von Herzen alles Liebe"

 

Der Vorstand bedankt sich herzlich beim Leiterteam!

 



25.09.2022 Jrene und Django haben eine strenge SanH3 Prüfung hinter sich.

Herzliche Gratulation zur tollen Sani Prüfung!

 

SanH3   Sg   AKZ   278 Punkte

 

A 92 Punkte   B 100 Punkte   C 86 Punkte



25.09.2022  Sonja und Flame starten zur BH3 Prüfung mit einem Vorzüglich! Herzliche Gratulation für diese Super Arbeit...

 

BH3   V   AKZ   288Punkte

 

A 47/47 Punkte   B 100 Punkte   C 94 Punkte



Gratulation an Yolanda und Andora

 

Am 24.09.2022 sind sie in Wohlen zur IGP2 Prüfung gestartet.

 

IGP2   259 Punkte  Rang 3

 

Viel Erfolg weiterhin!

 

 


Mit diesem Video dürfen wir euch die Prüfungsarbeit von Tanja und Neyla zeigen.

Gestartet ist das Team in der Klasse FCI Obedience1 am 28.08.2022

 

Herzliche Gratulation an Tanja und Neyla zu dieser tollen Arbeit.

Es reichte für den verdienten 1.Rang mit 284 Punkten



Kein Wetter scheint zu schlecht zu sein, dass die Kids nicht ins Jugend und Hund Training möchtem. An jenem Freitag hat es nur einmal geregnet, dafür den ganzen Tag :=)

 

Nathalie und Yven bereiteten eine Schatzsuche vor, bei der es galt, Tennisbälle im Wald zu finden. 

"...und es wurden begeistert gesucht und gefunden"

 

für uns Hündeler gibt es kein schlechtes Wetter, höchstes die falsche Kleidung...



Sommerferien

 

Auch die Familienhunde Gruppe geht in die Sommerpause. Als Abschluss haben wir einen Postenlauf auf dem Hundeplatz aufgestellt.

Ein Agilityparcour war zu absolvieren, Geschicklichkeit für Mensch und Hund war gefragt. Einige Fragen waren ebenfalls zu beantworten. Es war ein gelungener Abend...

Wir treffen uns wieder zur zweiten Saisonhälfte, hoffentlich mit angenehmeren Temperaturen!

Bis bald!



...auch am Mittwochabend herrscht fleissiges Treiben im Verein. In dieser Gruppe hat es ein buntes Video gegeben.

Arbeiten unter viel Ablenkung. Gerade konnten wir das Programm beenden, vor einem riiiiiesenGROSSEN Gewitter.

"GUT GEMACHT, an alle!"

Die Gruppe ist bunt gemischt... Anfänger und Fortgeschrittene treffen sich zu spannenden Hundesport Trainings

 

Leiterin Maya Bachmann, danke für deine Arbeit  ;O)

 



Bilder und Eindrücke aus den Welpen- und Junghunde Lektionen...

Sonja Rauchenstein und ihre Helfer bieten das ganze Jahr durch spannende Lektionen für die jüngsten Kursteilnehmern mit ihren Menschen an

 

Besten Dank an dieses fleissige Team



Bilder und Eindrücke aus der SpassSport Gruppe am Montag...

SpassSport eine sehr vielfältige Sportart. In den ganz verschiedenen Disziplinen kann jedes Team seine Talente zeigen. 

Besten Dank an Naomi Pfeiffer für ihren Einsatz als Leiterin



Bilder und Eindrücke aus der Dienstagsgruppe...

...es wird nicht nur gearbeitet, heute ist Fährten angesagt, sondern auch die Gemütlichkeit muss platz haben.

Vielen dank an die Leiterin Bea Gärtner



ZIGKV Meisterschaft 19.06.2022

 

Sonja mit Flame, Naomi mit Chinook und Hanneliese mit Mailo haben unseren Verein vertreten. Vielen Dank euch dreien.

 

Herzliche Gratulation für eure gezeigten Arbeiten... Hanneliese: "...und zweitens kommt es anderst als man denkt!"

 

Eine "Heisse Sache" war das im wahrsten Sinne des Wortes... 30° zeigte das Thermometer. Aber bekanntlich können wir darauf keinen Einfluss nehmen, und wir kennen an der ZIG Meisterschaft auch anderes ;O)



Helferabschlusstag der vergangenen SKG SM 2021

Am 12 06.2022 meinte es Petrus sehr gut mit den Helfern der vergangenen SKG SM aller Rassen 2021. Die Schweizermeisterschaft im November 2021 stand schon unter einem guten Stern.

Wir konnten einen riesigen Erfolg feiern mit jenem Anlass. Zum Dank hat der HSV M-H alle 100 Helfer angeschrieben und zum Helferanlass eingeladen.

 

Das OK der SM und der Vorstand freute sich riesig über die vielen Anmeldungen.

 

Ein Kurzes Video ist entstanden über die Vorführung von Steven Dietheln mit Daniela. Er führte uns durch eine  spannende Vorführung mit seinen Greifvögeln. Steven war mit Leib und Seele bei seiner Vorführung. Wir durften vieles erfahren über sein Hobby und seinen Beruf.

 

Liebe Helfer, schön durften wir euch zum Dank diesen Tag bieten.



Agility- Samstagstraining bei Vreni!

Gutes Wetter, gute Stimmungf



Vielen Dank an Nathalie, sie leitet dieses Jahr die "Jugend und Hund" Gruppe an. 

...wenn Kinds und ihre Fellnasen Spass haben, dann ist es Freitagabend auf dem Trainingsplatz in Lachen und es wird Freude an der Zusammenarbeit mit den Hunden vermittelt und alle lernen dazu...

 

Besten Dank an Selina Mülli, die in den vergangenen Jahren das Jugend und Hund Programm gestaltet und geleitet hatte



05.2022 ...wenn sie am Dienstagabend an der Nasenarbeit feilen...

Beatrice mit ihrer Gruppe bei der Nasenarbeit



Liebe Isabell und Marco, liebe Trauerfamilie

 

Wir, die wir Otto gekannt hatten als unser Vereinsmitglied sind in Gedanken ganz fest bei euch. Die Zeiten mit Otto werden für immer in unserer Erinnerung bleiben...

 

"Gute Reise, Otto"

 

Lieber Gruss an die Trauerfamilie

HSV March-Höfe


Ganz schön fleissig, Sonja und Flame

Samstag 30.04.2022 beim  SKBS OG Solothurn

 

Herzliche Gratulation zur erneuten schönen BH3 Prüfung

 

BH3  267 Punkte  AKZ  3.Rang


Arbeitstag auf den Trainingsplätzen 23.04.2022

 

Da wurde gewerkelt, geschnitten, gestutzt, gereinigt, in Stand gesetzt... fleissig waren unsere guten Seelen am Arbeitstag.

... und gegessen wurde auch  ;O)

 

Vielen Dank für eure Arbeit, nun lässt es sich wieder hübsch trainieren. Der Vorstand lässt vielmals danken



Generalversammlung 09.04.2022

Im Landgasthof Mühlebach in Altendorf konnten wir die 73. Generalversammlung durchführen. Die Beteiligung hätte grösser sein können, führen wir es auf die Unsicherheit der gesundheitlichen Lage zurück.

Die Traktanden konnten gut abgearbeitet werden. Berichtet wurde über das vergangene Jahr in den Jahresberichten der Präsidentin und der verschiedenen Trainingsbetrieben.

Natürlich war auch das Schaffen um die vergangene SKG SM aller Rassen 2021 nochmals ein erfreuliches Thema. Diese war ein Erfolg in allen Belangen. Besten Dank an Sonja Rauchenstein, sie hat zur Erinnerung nochmals viele tolle Bilder zusammengestellt und in einer Präsentation aufgezeigt.

 

Im Traktandum "Anträge" wurden mit Applaus 4 neue Ehrenmitglieder angenommen. Maya Bachmann, Yvonne Weber, Sonja Rauchenstein und Beatrice Gärtner sind neue Ehrenmitglieder. Mit dankenden Worten haben sie die Ehrung angenommen.

Wir durften wieder 4 Neumitglieder begrüssen, neben den Austritten die es zu verzeichnen gab.

 

Im Traktandum "Ehrungen" wurden die Jahresmeister in den verschiedenen Prüfungsklassen kleinen Präsente übergeben und auch die Wanderpreise haben neue Besitzer bekommen. Liebes Vereinsmitglied, im Protokoll, das euch zugestellt wird, dürft ihr die Infos nochmals nachlesen.

 

An dieser Stelle bedanke ich mich für die tolle Zusammenarbeit mit meinen Vorstandsmitglieder. Auch ein grosses Dankeschön allen fleissigen Helfern die unter dem Jahr für einen schönen Trainingsbetrieb sorgen. Ein Merci auch jenen, allen, die immer bereitstehen, wenn es gilt schöne Prüfungen zu organisieren und durchzuführen

 

 

Maya Bachmann  


Vreni und Fenja 03.04.2022

 

...ganz schön fleissig und erfolgreich!

Vreni und Fenja sind trotz Wintereinbruch mit 20cm Neuschnee erneut zu einer BH2 Prüfung angetreten in Wädenswil

 

Gratulation zu euren schönen Arbeiten:

 

BH2  A 46/44  B 88  C 96


Was machen...  wenn die Junghunde-Stunden bei uns im Verein vorbei sind? ...wenn dein Hund alt genug für "mehr" bereit ist?

Diese Frage stellt sich vielen meiner Junghunde-Anfängern...

Um ihnen vorzustellen was alles möglich ist,  biete ich einen Kurs von 10 Lektionen an, der aufzeigt in welche Richtungen in unserem Verein gearbeitet werden kann

 

8 Motivierte Junghunde-Teams nutzen nun diesen Kurs, um die verschiedenen Angebote des HSV March-Höfe kennen zu lernen.

Der Kurs findet am Montagabend statt und dauert bis zu den Sommerferien. Wer weiss, vielleicht dürfen wir danach top motivierte neue Teams in den Gruppen aufnehmen?

 

Bei Nachfrage lanciere ich diesen Kurs erneut nach der Sommerpause.

 

Freundlicher Gruss Sonja Rauchenstein, Welpen- und Junghundeleiterin



Zeitungsbericht vom 06.03.1999

 

Nichts ist unmöglich für einen Vollbluthündeler  ;O)

 

Lieben Dank für dieses Zeitungsartikel aus dem Jahre 1999.

Heute steht Yolanda Baronchelli selber auf dem Hundeplatz und trainiert erfolgreich auf Prüfungen hin.



27.03.2022 Frühlingsprüfung

 

Bei bestem Wetter und guter Stimmung konnten wir eine schöne Prüfung abhalten.

Es wurde in der IBGH Klasse, BH-VT und der SanH Klasse gestartet.

 

Unterordnung durften auf unserem Trainingsplatz in Wangen gezeigt werden. Das Sani Revier war etwas weiter weg, in Hinwil.

 

Vreni, Jrene und Maya zeigten in den Sani Klassen ihr Können.

Claudiu mit 2 Hunden am Start startete im IBGH2

 

Jrene und Django SanH3  V AKZ 290 Punkte 2.Rang

Maya und Mexx SanH3  V AKZ 289 Punkte 3.Rang

Vreni und Fenja SanH2  SG AKZ 282 Punkte 3. Rang

Claudiu und Luna IBGH2  SG AKZ  95 Punkte 1.Rang

Claudiu und Ella IBGH2  SG AKZ  92 Punkte 2.Rang

 

Für die Tollen Arbeiten herzliche Gratulation.

 

Gerichtet wurden die Prüfungsteilnehmer von Urs Marty und Alois Koch. Einen grossen Dank an alle Helfer die zum gelungenen Anlass beigetragen haben. 

Download
27.03.2022 Frühlingsprüfung
r_TKGSRanglisteHoch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.8 KB


Trainingsstart der Freitagsgruppe Anfangs März 2022

 

Bei bestem Wetter ist dieser Saisonstart gelungen. Auf geht's, in eine schöne Hundesportsaison

 

Viel Spass!



27.02.2022 SanH-Prüfung bei, HS Riken in Murgenthal

 

Vreni mit Finja, Maya mit Mexx und Jrene mit Django starteten mit der Sanitätshunde-Prüfung in die neue Hundesportsaison.

 

Vreni und Fenja SanH2  96/100/88 Punkte

Maya und Mexx SanH3  96/100/95 Punkte

 

Jrene und Django SanH3 liessen leider eine Person im Revier liegen. Ganz schnell ist dies passiert. Trotzdem zeigten sie eine schöne Unterordnung und eine sehr gute Revierarbeit in Wald

 

Auf an die nächste Prüfung...

 



Das Jahres- und Übungsprogramm findet ihr HIER


Fährtenkurs mit Claudia Thiebet und Thomas Busslinger

20.02.2022

 

Liebe Claudia und Thomas, ganz herzlichen Dank, dass ihr den langen Weg vom Berner Seeland auf euch genommen habt. Ein sensationeller Tag habt ihr den Kursteilnehmer ermöglicht.

Auf jedes Team seid ihr individuell eingegangen. Das war mancher Kilometer den ihr bei all den Fährtenarbeiten mit uns abgelaufen seid.

Es war ein toller Tag, wir durften viel über die Fährtenarbeit erfahren. Von all eurem Wissen und eurer Erfahrung profitierten wir sehr.

 

Hoffentlich war das nicht das letzte Treffen mit euch.

Danke für euer Engagement im Hundesport



Wir verabschieden uns von unserem Ehrenmitglied

Willi Jantz 30.06.1936 - 20.12.2021

 

Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus.


Frohe Festtagsgrüsse

Wir wünschen all unseren Vereinsmitgliedern und Hundefreunden viel Freude und schöne Stunden mit euren Liebsten...

Möge es ein gutes 2022 geben.

 

Wir hatten viel zu tun im vergangenen Jahr mit der Organisation und der Durchführung der SKG Schweizermeisterschaft.

Es war ein Riesenerfolg!

 

Allen Vereinsmitgliedern und Freunden aus der Hundesportwelt, die zum grandiosen Gelingen beigetragen haben, auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön!

 

Liebes Vereinsmitglied, über den Start im neuen Jahr, die GV, werdet ihr in bälde orientiert. Die Coronazeit macht es auch uns nicht einfach gut zu organisieren.

 

Bliibed Xund! Freundlicher Gruss, Maya Bachmann und der Vorstand



Download
Höfner Volksblatt
Kopf der Woche
HoefnerVolksblatt_20211119_03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.9 KB
Download
Höfner Volksblatt
Das sind die Meister
HoefnerVolksblatt_20211123_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 227.3 KB
Download
Höfner Volksblatt
Eine würdige "Siegeri"
HoefnerVolksblatt_20211123_07.pdf
Adobe Acrobat Dokument 339.7 KB


Wir dürfen stolz sagen: Wir haben das alle zusammen gut gemeistert!

SKG SM aller Rassen 2021

Das OK möchte allen fleissigen Helfern aus dem Verein herzlich Danke sagen. Ebenso den vielen Helfern aus unseren befreundeten Hundesportkreisen.

Viel Lob und Begeisterung ist uns zugetragen worden...

Und dafür bedanken wir uns.

 

Auf der HP www.skgsm2021.ch findet ihr viele Berichte, Fotos und  Informationen

 

Liebe Grüsse Maya Bachmann und das Ganze OK Team



Der Verein darf stolz sein, dass drei Teams im Namen des HSV March-Höfe gestartet sind an der Schweizer Meisterschaft 2021

Herzliche Gratulation...

an Jrene Kessler mit Django zum 5. Schlussrang in der Klasse SanH

an Sonja Rauchenstein mit Flame du Chateau Royal zum 16. Rang in der Klasse BH

an Stefan Harsch mit Major vom blauen Mistral zum 19. Rang in der Klasse IGP


SKBS SM 6. und 7.11.2021 in Menzingen

 

Sonja hat erfolgreiches zu berichten...

"Dieses Wochenende haben Flame und ich zum ersten Mal an einer Schweizermeisterschaft teilgenommen, an der SM der Belgischen Schäferhunde. Bei super tollem Wetter durften wir ein mega schönes und lehrreiches Wochenende in Menzingen verbringen. 13 Teams starteten in den der Klasse BH3. Nach einem nicht ganz erfolgreichen Start im Revier, haben wir uns dann doch noch verbessert und schafften es schlussendlich auf den 3.Rang. Ich bleibe gespannt, wie wir die SKG SM in 2 Wochen in Buttikon meistern"

 

Gratulation an Sonja und Flame, super gemacht!



21. Oktober 2021 ...und nochmals hat die Presse nachgefragt : 

Download
Hundesport auf höchstem Niveau
MarchAnzeiger_20211020_11.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB


...gemeldete Prüfungsresultate 2021

 

Sonja und Flame

Teilnahme SKG SM aller Rassen 2021 16. Rang 

MK BH3 176 Punkte

PR BH3 276 Punkte

PR BH3 261 Punkte

PR BH3 280 Punkte   ganz schön fleissig!

 

Naomi und Chinook

MK BH1 179 Punkte

PR BH1 278 Punkte

PR BH1 278 Punkte

PR BH1 279 Punkte

 

Vreni und Fenja

PR BH1 271 Punkte

PR SanH2 272 Punkte

 

Marilde und Dana 

MK BH2 191 Punkte

 

Jrene und Django

Teilnahme SKG SM aller Rassen 2021 5.Rang

SanH3 263 Punkte

SanH3 278 Punkte

SanH3 281 Punkte 

 

Claudia und Baddy

MK BH1 149 Punkte

PR BH1 275 Punkte

 

Ursi und Laquan

MK BH1 168 Punkte

PR BH1 270 Punkte

 

Maya und Mexx

PR IBGH 3  89 Punkte

 

Claudiu mit Ella und Luna

MK BH1 180 Punkte

MK BH1 195 Punkte

BH-VT  mit Ella

BH-VT mit Luna

PR IBGH 2

 

Stefan und Major 

Teilnahme SKG SM aller Rassen 2021 19. Rang

PR IGP1 288 Punkte

PR IGP2 288 Punkte

PR IGP3 274 Punkte

 

Yolanda und Andora

PR IGP1 268 Punkte



Unser Vereinsmitglied Jrene Kessler durfte Auskunft geben.

Ausblick auf die SKG SM aller Rassen in Buttikon im November 2021

Download
Zeitungsbericht March Anzeiger 09.09.2021
MarchAnzeiger_20210909_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 252.2 KB
Download
March Anzeiger 09.09.2021
MarchAnzeiger_20210909_07.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.1 KB

Sie finden uns auch auf FB