Franz von Assisi
Arbeitstag 21. April 2018
...Alle Jahre wieder wird auf unseren 3 Hundeplätzen der „Frühlingsputz“ veranstaltet. Hecken schneiden, Löcher stopfen, Hütten putzen und entfernen aller unnötigen Dinge.
In diesem Jahr bei wunderbarem sonnigen und warmen Wetter .
Dank all den vielen und fleissigen Helfern, auch die kleinsten waren voll mit dabei, waren wir zeitig fertig und wir haben uns alle zum z’Mittag in Wangen getroffen. Dort gab es eine feine Wurst
von unserem Grilleur Guido und leckere Cakes zum Dessert von Kurt Müller...
Nochmals ein herzlichen Dank an alle lieben Helfer... so macht Vereinsleben Spass!
Die Plätze sind nun für die Saison bereit...
Bericht Yvonne Weber
Es macht Spass für unseren "Hundesportler" allwöchentlich als Leiter auf dem Hundesportplatz zu stehen, und zu sehen, dass die Ideen auch umgesetzt werden.
...und wieder wurde fleissig geübt...
Naomi mit Lasko feilen an einer optimalen "Frontposition"
Ein beliebtes Hilfsmittel ist dazu der Barhocker ;0)
Weiter so! Eure Übungsleiter...
25.03.2018 SanH Prüfung und BH Mehrkampf
...ein wunderbarer Prüfungstag liegt hinter uns bei bestem Frühlingswetter
Mit Sonja unterwegs... 3.2018
Frühlingssonne geniessen in den Welpen- und Junghunde Stunde...Mit dem Motto Ostern, strahlen alle Teilnehmer im Fotoshooting von heute.
Still sitzen, warten, Geduld lernen. "Deko nicht fressen ;O)"
Die grösseren aus der Junghundegruppe, schon ganz selbstständig...
Die Zwerge zusammen mit ihren Hundeführern.
Jugend und Hund
...auch bei den Jüngsten hat die Saison wieder angefangen...
Das Wetter liess es nicht zu, dass ein normales "JUuHU" Programm auf dem Trainingsplatz stattfinden konnte.
Da aber diese Kinder nicht nur "Schönwetterhündeler" sind, liess sich die Leiterin Selina Mülli einen speziellen SozialSpaziergang einfallen.
Es hat allen Spass gemacht.
Vielen Dank an Selina für ihren Einsatz und diese schönen Bilder.
Prüfungsvorbereitungen.... 3.2018
Einige aus der Freitagsruppe starten am bevorstehenden MK in Ernetschwil. Die Gelegenheit hat die Gruppe gepackt, und ein Training auf dem bevorstehenden Prüfungsgelände abgehalten.
Auch eine Fährte ist drin gelegen, bei der schönen Frühlingswiese kann "MANN und FRAU" fast nicht widerstehen.
Das kleine Rottweiler Fräulen Joy schnüffelte an loser Leine eine Kreisfährte aus.
Ein schöner Freitag Vormittag war's.
Wieder ein ordentlicher Platz in Lachen...
Herzlichen Dank den lieben Helfern, die den Hundesportplatz in Lachen wieder alltagstauglich eingerichtet haben.
Jedes Gerät wieder an einem guten Ort. Übersichtlich, praktisch gut...
Sturmtief "Burglind" hatte den Trainingsplatz am 3. Januar 2018 heftig verwüstet.
Die neue Saison kann ganz schön ordentlich beginnen.
Viel Spass allen, die von der geleisteten Arbeit profitieren dürfen. Herzlichen Dank den Fleissigen
Die etwas andere Welpenspielstunde
Jolanda Hefti stand mit der Kamera am Rande einer Welpenprägungs Stunde.
Buntes Treiben der aufgestellten Mensch-Hunde Teams.
Die Aufnahme ist ein Zeitraffer, lustig diese Lektion mitanzusehen...
Generalversammlung 2018
Am 17. Februar hielt der HSV March Höfe seine 69. Generalversammlung ab. Das Sääli im Landgasthof Mühlebach in Altendorf war bis auf den letzten Platz belegt. Besten Dank für das zahlreiche erscheinen unserer Vereinsmitglieder, besten Dank dem freundlichen Team vom Restaurant Mühlebach.
Die Präsidentin konnte ordentlich die 13 Traktanden mit den versammelten Anwesenden durchgehen. Knapp 60 Personen informierten sich an der Versammlung und es wurde wacker mit der Hand in der Höhe dies und das abgestimmt.
Wir dürfen 13 Neumitglieder einschreiben. Sie wurden herzlich Willkommen geheissen in unserem Verein.
Leider gedenkten wir auch den 2 verstorbenen Ehrenmitgliedern Margrith Jud (85) und Robert Baer (104)und Vereinsmitgliede Hans Schlumpf (87).
Unter Anderem durfte ich das neue Jahresprogramm vorstellen.
für eure Agenda wären einige Daten wie Helfertag, Prüfungen und Vereinsanlässe zu notieren.
Bei den Wahlen wurde Kassier Stefan Harsch verabschiedet. Veronika Baumann wurde zur neuen Kassierin gewählt.
Bei den Ehrungen wurden die aktiven Hundesportteams in unserer Jahresmeisterschaft für ihre Prüfungen lobend erwähnt. Genaueres wird unsere Protokollschreiberin Heidi Zimmermann ausführlich im Protokoll erwähnen.
Auch die Wanderpokale fanden in diesem Jahr wieder neue Plätze...
Vereinsmeister PO Sonja Rauchenstein
Vereinsmeister IPO Stefan Harsch
Beste Herbstprüfung Sonja Rauchenstein
FH15 Prüfung Heidi Zimmermann
Obedience Maya Bachmann
Ich bedanke mich auch hier nochmals gerne für die gute Zusammenarbeit mit dem gesammten Vorstand und freu mich auf das kommende Vereinsjahr 2018
Freundlichst Maya Bachmann Präsidentin
Irene Kessler mit Django
bei ihrer Winterarbeit, dem Lawinenhündele:
Zwei ganz tolle Prüfungen haben sie zusammen gemacht:
04.02.2018 LawH1 im Toggenburg 261 Punkte
09.02.2018 LawH2 KV Affoltern a.A. 267 Punkte
Gratulation dem Team und viel Freude an der Arbeit