Franz von Assisi
Fährtenhundeprüfung 10.12.2023
Unser letzter grosser Anlass im 2023i hat heute bei ordentlich gutem Wetter stattgefunden.
Die Verhältnisse waren nicht einfach. Vor einer Woche noch schneebedeckte Wiesen - heute Pfützen und schwerer Boden. Nicht jedes Team konnte heute bei diesen Verhältnissen die Prüfung bestehen. Ein umso grösseres "BRAVO" all jenen, die heute ohne Abbruch ans Ziel gekommen sind...
Lieben Dank an all die vielen fleissigen Helfern. Richter, Fährtenläufer, Ordner, Küche, Büroteam.
Ein eingespieltes Team schon über viele viele Jahre. Vielen Dank euch allen, ihr alle tragt dazu bei, dass wir diesen Anlass durchführen können.
Frohe Festtage an all unsere Vereinsmitglieder und Freunde...
...wir sind in den Startlöchern für die bevorstehende FH Prüfung am 10.12.2023
03.12.2023 Geländebesichtigung Sonntagmorgen 09:00
Bei der Anfahrt zeigte das Thermometer im Auto -13°
...recht erfrischend! Wir sind guter Hoffnung, dass wir den startenden Teams gute Bedingungen bieten können in einer Woche.
Diese tollen Bilder sind am Morgen bei Zeiten entstanden...
Die Trainingssaison 2023 geht zu Ende in unserem Verein...
Die Freitagsgruppe, lauter Prüfungssportler/innen, haben sich zu einem der letzten Male auf dem Trainingsplatz getroffen .
Daraus ist dieses COOLE Video entstanden.
Danke an die Übungsleiter, an Sonja, die diesen gelungenen Film zusammen geschnitten hat.
Hoffentlich gehen jetzt nicht alle in den Winterschlaf?
ÜBEN ÜBEN ÜBEN... ! Freuen wir uns doch auf die nächste Saison mit unseren Fellnasen
Die Agilitygruppen gehen in die Winterpause
Die Bilder vom Abschlusstraining der Dienstagvormittag Gruppe.
Eine bunt gemischte Gruppe: Senioren, Anfänger und Fortgeschrittene.
SPASS AUF 6 BEINEN!
Leitung Vreni Diethelm
Bilder von der Donnerstagabend Agi-Gruppe
Ein Team unter der Leitung von Vreni Diethelm.
Agility-Plauschwettkämpfe sind ihre Ziele und grosse Herausforderung.
....und nun dürfen wir gratulieren!
Sonja Rauchenstein mit Flame BH3 8. Rang SG AKZ 272 Punkte
Stefan Harsch IGP3 12. Rang G AKZ 261 Punkte
Wir gratulieren Stefan Harsch mit Major vom blauen Mistral
zum 5. Rang in der Sparte IGP3 an der SM der Belgischen Schäferhunde
vom 28. und 29.10.2023 beim SKBS OG Thun
(G AKZ 263 Punkte)
EP Einsteigerprüfung 26.10.2023
Eine ganz coole, erfolgreiche Arbeit hat Andi mit seinem Rottweiler Adi an der Einsteigerprüfung gezeigt.
Die Prüfung fand auf dem Platz in Wangen SZ statt.
Eine sehr schöne Arbeit zeigten die beiden durch die 10 Übungen, an diesem Abendanlass bei Wind und Regen!
SUPER GEMACHT, BRAVO
15.10.2023 Herbstprüfung
Mit reichlich Wetterglück konnten wir bei top Verhältnissen eine schöne Herbstprüfung durchführen. Karin Morelisse und Anita Marty hatten alle Hände voll zu tun bei 22 startenden Hundesportteams.
In den Sparten BH1-3, BH VT, IBGH und IGP1-3 wurden die Prüfungsarbeiten gezeigt. Die Schauplätze waren in Wangen im Leuholz und auf dem schön gemähten Platz des Reitverein March in Tuggen.
Kulinarisch wurden wir Prüfungsteilnehmer und Besucher auch verwöhnt. Lieben Dank an die Küche.
Herzlichen Dank allen Helfern, Ordnern, Parkdienst, den 2 netten Damen im Büro. Allen die vorab schon nach dem besten Fährtengelände Ausschau gehalten haben, merci!
Herzliche Gratulation allen, die schöne Prüfungsarbeiten zeigen konnten. Allen die heute ihre Ziele nicht erreichen konnten, weiterhin viel Freude am weiterarbeiten mit den Hunden
Arbeitstag 07.10.2023
Hegen und pflegen unserer Arbeitsplätze ist ein "MUSS"
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern aus dem Verein, und besonders jenen, die ihre Partner mit zur Arbeit brachten.
am 09.09.2023 sind Vreni mit Fenja und Maya mit Domino bei SKG Zürichsee linkes Ufer gestartet
Vreni Schinz und Fenja BH2 AKZ G 265 Punkte
Maya Bachmann mit Domino BH1 AKZ SG 285 Punkte
Ein schöner Anlass... gute Freunde getroffen, gut gegessen ;O)
Trotz der Hitze haben die Hunde gezeigt, was sie gelernt haben.
03.09.2023 Unser Sommerfest
Heute bei bestem Wetter durfte der Vorstand unsere Vereinsmitglieder in der Besenbeiz "Erlebnishof Feldmoos" zu einem gemütlichen Tag einladen. Ein Apero zum Eintreffen bevor Feines vom Grill mit wunderbaren Salaten serviert wurde.
Damit auch unsere Hunde etwas von diesem Anlass hatten, organisierte Jrene uns einen tollen Postenlauf. Es galt für Mensch und Hund Punkte zu sammeln. Glück, Zufall und Können ergaben eine Ranglisten. Wir denken aber: es gab nur Sieger ;O)
Schöne Begegnungen, gute Gespräche, fröhliches Wiedersehen erfüllten uns einen schönen Tag.
Schön sind ihr zahlreich erschienen
Prüfung beim KV Aarau 20.08.2023
...zu erwähnen: "lausige 33°"
Tanja und Neyla starteten zur FCI Obedience2 Prüfung und meisterten diese mit V AKZ 266.5 Punkten
Herzliche Gratulation an diese 2 Supersportlern
Herzliche Gratulation an Margrit und Stefan Bosshard
Am 19.08.2023 haben sie "JA" gesagt und wir Hundegspändli aus der Mittwoch Hundesportgruppe standen Spalier mit unseren Hunden.
es machte mega Spass, den beiden in den ersten Minuten ihrer Ehe zu gratulieren.
VIEL GLÜCK dem schönen Brautpaar mit Hovawart Finley
....und diese Gruppe vom Dienstagabend dürfen wir euch auch zeigen!
Agility macht Spass.
Die Leitung in dieser Gruppe hat Yvonne Weber
...und auch in den PO Klassen der ZIG Meisterschaft 2023 sind unsere beiden IBGH Hündelerinnen erfolgreich
NOV IBGH 2 Meister sind mit gleichem Resultat von 86 Punkten:
Irene Kessler mit Django und Petra mit Jamia
Herzliche Gratulation
...und hier dürfen wir die Familienhunde Teams von 18:15 zeigen...
Sehr vielseitig wird hier trainiert. Sozialkontakt gepflegt. Diese Hundemenschen bekommen ein breites Wissen mit auf den Weg.
Die Leiter sind unsere beiden Yvonne's, Roger und Martina
Besten Dank für euer kompetentes Leiten und Wissen vermitteln
Yvonne und Kira an der ZIG Meisterschaft
Agilitymeeting 11. Juni 2023
Super Wetter, super Stimmung, coole Läufe
Herzliche Gratulation an dieses fleissige Team:
Open 0 Fehler-Lauf
1.Platz ZIG Meister 2023
"Beim Offiziellen hat Frauchen so blöd gepatzt, dass es eine Disqualifikation gab..." ;O(
Jumping 0 Fehler-Lauf 2. Platz
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser Ehrenmitglied Alois Bechelen von Zug am 20. Mai verstorben ist. Er Hatte Jahrgang 1935.
Er war bei uns im Lawinenhundewesen tätig. Auch hatte er verschiedenen Tätigkeiten im Verein ausgeführt, wofür er zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Der Trauergottesdienst findet am 2. Juni 2023 in der Kirche St.Johannes in Zug statt. Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt.
Der Familie Bechelen viele Liebe und Gute Gedanken in der traurigen Zeit.
Lieber Gruss HSV March-Höfe
Herzlichen Dank an Yven Siegrist... er leitet in dieser Saison 2023 die Junior Teams von "Jugend und Hund" an.
Auf diesen wunderbaren Bildern sieht am sehr schön, wie viel Spass die Jungen Teams an der Arbeit mit ihren Fellnasen haben... Und sie lernen natürlich in jeder Lektion wieder etwas dazu
Sporthundesaison 2023
...ganz schön fleissig geht es in den Sportgruppen zu und her auf unserem Platz in Wangen...
Die Bilder sind in dieser Saison geknipst worden. Besten Dank an die Übungsleiter für eure Kompetenten Trainings und das Bedienen des "Fotoapparates"
EP Einsteigerprüfung der TKGS
Mit jungen Hunden schon Prüfungserfahrungen sammeln?
Ein Plauschhündeler möchte seine Teamarbeit zeigen und testen in einer vielleicht erschwerten Testsituation?
Dafür ist die EP Einsteigerprüfung genau das Richtige. 10 einfache Übungen sind nach einem erstellten Reglement der TKGS zu zeigen und werden von einem offiziellen Bewerten begutachtet und benotet.
Heute am 01.04.2023 sind einige Teams gestartet in Ernetschwil
Herzliche Gratulation unseren Vereinsmitgliedern, die mit ihren noch jungen Sporthunden angetreten sind. Schöne Arbeiten wurden gezeigt. Auch der eine oder andere Patzer war dabei. Aber genau damit lernt man an diesem Anlass umzugehen.
Frühlingsprüfung 26.03.2023
Gestartet wurde in den Klassen IBGH, SanH und MK BH
Es war eine kleine Prüfung, mit nicht vielen Teilnehmern. Der Anlass war aber mit tollen Starterteams belegt. Gute Stimmung, Schöne Arbeiten, gute Resultate.
Das Sanirevier durften wir wieder in Hinwil benutzen. Den fleissigen Helfern die bereits am Vorabend dieses bereit stellten ein grosses Dankeschön.
Den Figuranten, den Helfern auf dem UO Platz, dem Büro, der Küche und dem Richter Alois Koch ein grosses Dankeschön.
Die Bilder zeigen die Arbeiten im Wald und in Wangen auf dem UO Platz
ZIG.KV Delegierten Versammlung in Gisikon 25.03.2023
Die ZIG.KV hat zur Delegiertenversammlung eingeladen. Mit einer kleinen Delegation sind wir nach Gisikon gefahren.
... denn vorgängig wurden einige fleissige Sporthundeteams für ihre Leistungen geehrt, 2021 und 2022, schöne Anerkennungen wurden vergeben.
Vreni Schinz mit Fenja, Claudiu Chelaru mit Ella und Luna, Sonja Rauchenstein mit Flame und Naomi Pfeiffer mit Chinook wurden geehrt.
Unser Verein durfte einiges an Ehrungen entgegen nehmen.
Folgend wurde an der DV über die Aktivitäten und die Geschäfte informiert, auch ein wenig der neue Vorstand gefeiert.
...unglaublich, und so geht es gleich weiter
Vreni Schinz und ihre Fenja haben an der Vereinsmeisterschaft nicht nur so den einen und anderen Wanderpreis heimgetragen, nein auch schon wieder eine tolle SanH Prüfung abgelegt.
Das Team startet in der SanH3 Klasse
Herzliche Gratulation zum folgenden Resultat
Sanh3 100/99/88 Punkte
Generalversammlung 18.02.2023
Ein ganzer Saal voll Vereinsmitglieder haben sich in Altendorf zusammen gefunden und ich konnte die ordentliche Generalversammlung 2023 abhalten.
Informationen, Bekanntgebungen, Ehrungen stehen alle Jahre erneut auf den Traktanden.
Mit einem weinenden Auge haben wir 2 Vorstandsmitglieder verabschiedet, Kassierin Vroni und Beisitzerin Heidi. Mit einen lachen im Gesicht durfte ich Martina und Jrene natürlich mit einem Applaus im Vorstand begrüssen.
Bewegung kommt in die Versammlung beim Traktandum "Ehrungen" auf.
Unteranderem werden hier die aktiven Hundesportler, egal aus welcher Sparte geehrt, welche im vergangenen Jahr einige Prüfungen mit ihrem Hund absolvierten.
So soll es sein, "Sehen und gesehen werden", zeigen dass mit den Hunden fleissig gearbeitet wird.
Leider mussten wir uns auch für immer von einem langjährigen Vereinsmitglied verabschieden, Otto Pfister.
Ich bedanke mich hier, an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Vereinsmitglieder die aktiv mithelfen unter dem Jahr, an unseren Prüfungen und Vereinsanlässen.
Lieben Dank natürlich an den ganzen Vorstand, der an meiner Seite mithilft, dass Mensch-Hunde Teams in unserem Verein gut aufgehoben sind.
Freundlicher Gruss Maya Bachmann
Maulkörbe… Vielleicht stünde es besser um die Welt, wenn Menschen Maulkörbe und die Hunde Gesetze bekämen.
Ein bisschen Wetter von allem
11.12.2022 Fährtenhundeprüfung in der Region Tuggen
...erster Schnee in der Linthebene! Leider konnten von den 22 Mensch-Hunde Teams nicht alle schöne Erfolge feiern. Bei solchem Wetter ist halt vieles etwas anders. 8 Teams erarbeiteten ein AKZ, dafür herzliche Gratulation.
Ohne viele Helfer rund um den Anlass, den kompetenten Fährtenläufern, Bürofrauen, Ordnern und Lotsen keine Hundesportprüfung. Schön, dass noch bei so vielen Hundemenschen das Herz für den Hundesport pocht.
Der HSV March-Höfe bedankt sich recht herzlich und geht jetzt in die Winterpause.
Frohe Festtage
Herbst Prüfung 16.Oktober 2022
Bei schönstem Herbstwetter durften wir unsere Herbstprüfung abhalten. Gutgelaunte Teilnehmer, fleissige Helfer und die kompetenten Richter Koch und Schneider ergaben einen schönen Anlass.
Gestartet wurde in den Sparten BH, IBGH und wir durften schöne Arbeiten sehen. Herzliche Gratulation den vielen erfolgreichen Teams.
Den Landwirten, auf deren Gelände wir auch unter dem Jahr trainieren dürfen gilt ein grosses Dankeschön.
Ordnung muss sein.... 01.10.2022
Bereits zum Zweiten Mal in diesem Jahr sind unsere fleissigen Mitglieder am räumen und Hecken schneiden...
Herzlichen Dank an alle, die sich diesen Samstag reservieren konnten
Ende September 2022 bei Jugend und Hund:
...bei der Gruppe vom Freitagabend ist die Saison leider schon vorbei.
Besten Dank an die motivierte Leiterin Nathalie und ihrem Helfer Yven, für ihren Einsatz bei fast jedem Wetter.
Ein Dankeschön auch den Eltern, die mitgeholfen haben.
Gefreut haben mich die schönen Bilder die ich mit Erlaubnis der Eltern immer wieder veröffentlichen durfte. Nathalie rühmt die Teilnehmer ebenso:
"Liebe Kids, liebe Mamis und Papis... Ich durfte diesen Sommer viele schöne Stunden mit euch verbringen.
Es hat mir und Yven riesig Freude bereitet mit euch und euren Hunden zu trainieren. Ihr ward stets hoch motiviert. Was ihr alles gelernt habet, haben wir heute Abend gesehen.
!Selbständig und im Team zu arbeiten...! Wir danken uns bei euch euch von Herzen und wünschen euch von Herzen alles Liebe"
Der Vorstand bedankt sich herzlich beim Leiterteam!
Mit diesem Video dürfen wir euch die Prüfungsarbeit von Tanja und Neyla zeigen.
Gestartet ist das Team in der Klasse FCI Obedience1 am 28.08.2022
Herzliche Gratulation an Tanja und Neyla zu dieser tollen Arbeit.
Es reichte für den verdienten 1.Rang mit 284 Punkten
Bilder und Eindrücke aus den Welpen- und Junghunde Lektionen...
Sonja Rauchenstein und ihre Helfer bieten das ganze Jahr durch spannende Lektionen für die jüngsten Kursteilnehmern mit ihren Menschen an
Besten Dank an dieses fleissige Team
Bilder und Eindrücke aus der SpassSport Gruppe am Montag...
SpassSport eine sehr vielfältige Sportart. In den ganz verschiedenen Disziplinen kann jedes Team seine Talente zeigen.
Besten Dank an Naomi Pfeiffer für ihren Einsatz als Leiterin
Am 12 06.2022 meinte es Petrus sehr gut mit den Helfern der vergangenen SKG SM aller Rassen 2021. Die Schweizermeisterschaft im November 2021 stand schon unter einem guten Stern.
Wir konnten einen riesigen Erfolg feiern mit jenem Anlass. Zum Dank hat der HSV M-H alle 100 Helfer angeschrieben und zum Helferanlass eingeladen.
Das OK der SM und der Vorstand freute sich riesig über die vielen Anmeldungen.
Ein Kurzes Video ist entstanden über die Vorführung von Steven Dietheln mit Daniela. Er führte uns durch eine spannende Vorführung mit seinen Greifvögeln. Steven war mit Leib und Seele bei seiner Vorführung. Wir durften vieles erfahren über sein Hobby und seinen Beruf.
Liebe Helfer, schön durften wir euch zum Dank diesen Tag bieten.
Liebe Isabell und Marco, liebe Trauerfamilie
Wir, die wir Otto gekannt hatten als unser Vereinsmitglied sind in Gedanken ganz fest bei euch. Die Zeiten mit Otto werden für immer in unserer Erinnerung bleiben...
"Gute Reise, Otto"
Lieber Gruss an die Trauerfamilie
HSV March-Höfe
Arbeitstag auf den Trainingsplätzen 23.04.2022
Da wurde gewerkelt, geschnitten, gestutzt, gereinigt, in Stand gesetzt... fleissig waren unsere guten Seelen am Arbeitstag.
... und gegessen wurde auch ;O)
Vielen Dank für eure Arbeit, nun lässt es sich wieder hübsch trainieren. Der Vorstand lässt vielmals danken